GMÜNDER STADTLAUF
INFOS
VORANMELDUNGEN
Die Voranmeldung ist bis zum 13. März 2025 möglich. Ein Vertrag mit dem Veranstalter kommt erst dann zustande, wenn die Startgebühr bezahlt worden ist. Alle Voranmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Anmeldelisten werden im Internet veröffentlicht.
Voranmelder können ihre Unterlagen am Wettkampftag ab 11:00 Uhr abholen .
Nachmeldungen sind am 15.03.2024 vor Ort ab 11:00 Uhr mit einem Zuschlag in Höhe von 5,00 € bis 60 Min. vor dem jeweiligen Start möglich. Bei Nachmeldungen ist das Startgeld (inkl. Zuschlag) in bar beim Abholen der Startunterlagen zu entrichten.
ZEITPLAN
12:00 Uhr: AOK-Bambini Lauf 400m
12:30 Uhr: Sparkassen Schülerläufe 1,2km und 1,9km
12:30 Uhr: Weber Greissinger Handicap Lauf 1,9km
14:00 Uhr: Start Widmann-Cup / Halbmarathon 21,1 km
14:20 Uhr: Start Relex-Team-Cup / 2x5 Kilometer
14:20 Uhr: ZF LIFETEC Run / 10 Kilometer
14:30 Uhr: Start voestalpine Fitness Run / 5 Kilometer
12:00 Uhr: Siegerehrung AOK Bambinilauf
13:30 Uhr: Siegerehrung Sparkassen Schülerläufe
13:30 Uhr: Weber Greissinger Handicap Lauf 1,5 km
15:30 Uhr: Siegerehrung voestalpine Fitness Run / 5 Kilometer
16:00 Uhr: Siegerehrung Relex-Team-Cup / 2x5 Kilometer
16:20 Uhr: Siegerehrung ZF LIFETEC Run / 10 Kilometer
17:00 Uhr: Siegerehrung Widmann-Cup / Halbmarathon 21,1 km
Ort
Start und Ziel sind bei der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd. Das Wettkampfzentrum befindet sich auch in der Großsporthalle. Dort ist auch die Startnummernausgabe. Die Zufahrt ist ausgeschildert. Fußweg fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Umkleiden und Duschen befinden sich in der Großsporthalle, in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel.
Zeitmessung
Elektronische Zeitmessung. Die Laufzeiten werden mittels Transponder in der Startnummer (kein Champion Chip) erfasst. Die Startnummer darf nicht geknickt werden.
Jeder Läufer sollte seine gespeicherten Daten kontrollieren und eventuelle Fehler sofort reklamieren.
Anmeldung / Startnummern
Voranmeldung:
Die Voranmeldung ist bis zum 13. März 2025 möglich. Onlineanmeldung unter: www.gmuender-stadtlauf.de
Ein Vertrag mit dem Veranstalter kommt erst dann zustande, wenn die Startgebühr bezahlt worden ist. Anmeldelisten werden im Internet immer aktuell veröffentlicht.
Sie können ihre Unterlagen am Wettkampftag im Wettkampfzentrum in der Großsporthalle ab 11:00 Uhr abholen.
Nachmeldungen sind vor Ort ab 11:00 Uhr möglich.
Bitte nutzen Sie die Voranmeldung.
Außerdem kannst du hier auch unsere tolle Beanie, unseren Stadtlauf-Buff oder unser Laufshirt bestellen, so lange der Vorrat reicht.
T-Shirt Größen:
Damen: Gr. S bis XL
Herren: Gr. S bis XXL
Dies kannst du gemeinsam mit deiner Startnummer abholen.
Stadtlauf Beanie: 20€ One Size Stadtlauf Buff: 15€ One Size
Laufshirt: 25,00 € (UVP: 29,99 €)
Ergebnisse / Urkunden
Die vorläufigen Ergebnislisten sind einen Tag nach der Veranstaltung unter www.gmuender-stadtlauf.de abrufbar. Jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde im Internet ausdrucken.
Weitere Veranstaltungen
Sparkassen-Alb-Marathon am 25. Oktober 2025
www.albmarathon.de
Teilnahmebedingungen
AGB
Ausrichter
DJK SG Schwäbisch Gmünd
Buchstraße 9
73525 Schwäbisch Gmünd
www.gmuender-stadtlauf.de
Spezielle Regelungen wegen Covid-19.
Die Läufe erfolgen auf eigene Verantwortung. Die aktuellen Beschlüsse und Regelungen der Bundesregierung
und der Landesregierung zum Verhalten im öffentlichen Raum sind zwingend zu beachten. Der Anbieter übernimmt keine
Haftung für eventuelle Verstöße gegen die Verhaltensregelungen der Bundesregierung und der Landesregierung.
Haftungsbestimmungen
Mit meiner Teilnahme am Gmünder Stadtlauf erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden an, die nicht durch die abgeschlossene Veranstalterhaftpflichtversicherung gedeckt sind. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin.
Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Rennen genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken, Unfälle oder Sportverletzungen des Teilnehmers, die im Rahmen des Trainings oder Wettkampfes entstehen. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder sonstige Gegenstände.
Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang meiner Teilnahme am Gmünder Stadtlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen – Film, Videokassetten usw. – ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert).
Weitere Fragen?
Gerne melden unter:
E-Mail: kontakt@gmuender-stadtlauf.de